Aargauer Final Visana Sprint 2023 (Schnellster Aargauer 2023)
Samstag, 26. August 2023, Brugg
Der Visana Sprint ist ein Nachwuchsprojekt von Swiss Athletics. Mehr Informationen unter: visanasprint.ch.
Startberechtigung für den Kantonalfinal
Jeder Verein, jede Schule ist eingeladen, einen Wettkampf (lokale Ausscheidung) zu organisieren, z.B. «De schnellscht Zofiger» oder «De schnellscht Brugger Schüler». Je die zwei Zeitschnellsten pro Kategorie sind für den Kantonal-Final qualifiziert. Jede Schülerin und jeder Schüler darf nur an einer Vorausscheidung teilnehmen. Grundsätzlich muss der Ausscheidungslauf am jeweiligen Wohnort absolviert werden. Wenn dort keine Veranstaltung stattfindet, ist die Teilnahme am Schulort oder in einer Nachbargemeinde möglich und zulässig.
Teilnahmebedingungen | Visana Sprint
Kategorien und Distanzen
Alter |
Jahrgang |
Distanz |
15 Jahre |
2008 |
80m |
14 Jahre |
2009 |
80m |
13 Jahre |
2010 |
60m |
12 Jahre |
2011 |
60m |
11 Jahre |
2012 |
60m |
10 Jahre |
2013 |
60m |
9 Jahre |
2014 |
50m |
8 Jahre |
2015 |
50m |
7 Jahre |
2016 |
50m |
Ausrüstung
Am kantonalen Final sind Rennschuhe mit Spikes erlaubt.
Auszeichnung
Ränge 1 – 3: Medaillen
Ränge 1 – 6: Diplom
Startgeld
Fr. 10.- pro Teilnehmer
Startregel
Jede Läuferin / jeder Läufer pro Serie darf einen Fehlstart machen. Nach zwei Fehlstarts von der gleichen Person muss diese disqualifiziert werden.
Anmeldung
Über folgenden Link: Aargauer Final Visana Sprint
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist das Startgeld mit dem Vermerk «Sprintfinal» auf folgendes Bankkonto einzuzahlen:
Aargauische Kantonalbank, 5001 Aarau, Postkonto 50-6-9,
CH41 0076 1016 0958 1894 7, TV Windisch, 5210 Windisch
Anmeldeschluss
Sonntag, 6. August 2023 (Achtung: Ferienzeit!)
Anmeldungen ohne Überweisung des Startgeldes sind ungültig!
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind bis am Mittwoch vor dem Wettkampftag möglich. Es wird zusätzlich zum Startgeld eine Nachmeldegebühr von Fr. 5.- pro Athlet/-in erhoben.
Ausschreibung (inkl. provisorischem Zeitplan)
Die offizielle Ausschreibung wird ca. Mitte Mai hier publiziert.
Statistikblatt
Die Veranstalter der lokalen Ausscheidungsläufe werden gebeten, das vollständig ausgefüllte Statistikblatt (Statistikblatt 2023) ihres Wettkampfes an die Adresse obmann@lar-windisch.ch zu senden.
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmer. Der Organisator lehnt jede Haftung ab.
Schweizer Final
Am gesamtschweizerischen Final vom 17. September 2023 in Freiburg können jeweils die ersten zwei pro Kategorie der Jahrgänge 2008 – 2013 teilnehmen. Am Schweizer Final werden keine älteren oder jüngeren Teilnehmer*innen zugelassen.
Startliste, Zeitplan, Allgemeine Weisungen
Teilnehmerliste, definitiver Zeitplan und allgemeine Weisungen werden auf dieser Homepage veröffentlicht. Alle bis zum offiziellen Anmeldeschluss angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten etwa eine Woche vor dem Wettkampf eine Anmeldebestätigung. Es werden keine Programmhefte versandt.
Resultate
Die Rangliste wird nach dem Wettkampf auf dieser Webseite veröffentlicht.
Anreise
Wir empfehlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Das Wettkampfgelände ist wenige Minuten vom Bahnhof Brugg entfernt. Die Parkplätze im Zentrum der Stadt Brugg sind kostenpflichtig und teilweise zeitlich beschränkt.
Auskunft
Daniel Hacksteiner, Seidenweg 8, 5200 Brugg, 079 246 95 30, obmann@lar-windisch.ch
Ranglisten-Archiv