24.1.2009
![]() | Monika, Katja und Sylvana liefen im Berner Wankdorfstadion um Crossmeistertitel der Kantone Aargau und Bern. Alle drei hatten es mit starken Berner Konkurrentinnen zu tun. [Resultate] [Fotos] |
30.1.2009
![]() | Traditionsgemäss wurden alle SM Teilnehmer(innen) der LAR Windisch mit einem Honig geehrt. Monika Augustin-Vogel und Philipp Weissenberger sorgten mit ihrem 1. respektive 2. Platz an den SM 2008 für die Glanzpunkte der vergangenen Saison. [Fotos] |
31.1.2009
![]() | Nach einem missglückten Lauf über 60m Hürden überzeugte Ursula über 60m flach. Sie gewann ihre Serie und blieb mit 8.16 nur zwei Hundertstel über ihrer PB. [Resultate] |
7. und 8.2.2009
![]() | Ihr erstes 800m Rennen in der Halle gewann Monika gleich in einer Zeit von 2:11.19. Ursula verbesserte über 60m zwei Mal ihre PB und auch über 200m war sie schneller als je zuvor in der Halle. [Resultate] |
14. und 15.2.2009
![]() | Monika gewinnt auch ihr zweites Hallenrennen über 800m. Auf der gewöhnungsbedürftigen Bahn in St. Gallen war sie mit 2:14.50 nicht ganz so schnell wie vergangene Woche in Magglingen. [Resultate] |
21. und 22.2.2009
![]() | Monika gewann über 800m Bronze und lief in 2:09.47 eine neue Hallen PB. Philipp erreichte über 200m mit 22.56 den B-Final. Ursula lief 60m Hürden in 9.47 im Vorlauf und in 9.41 im B-Final, über 200m lief sie mit 26.18 eine neue Hallen PB. [Resultate Sa] [Resultate So] [Fotos] |
16.3.2009
![]() | Philipp Weissenberger bereitet sich während drei Wochen in Südafrika auf die kommende Freiluftsaison vor. Bei gut 20 Grad Celsius und guter Verpflegung kann er wunschgemäss trainieren. [Fotos] |
11.-18.4.2009
![]() | Knapp zwanzig Athletinnen und Athleten der LAR Windisch haben sich bei guten Bedingungen im italienischen Senigallia auf die bevorstehende Saison vorbereitet. [Lagerbericht] [Worte zum Tag] [Fotos] |
28.4.2009
![]() | Gut zehn Jugendliche lernten im Schnuppertraining der Mehrkampfgruppe die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Kugelstossen kennen. Mehr als die Hälfte nahm am Freitag bereits am regulären Training teil. Wir freuen uns über diese neuen Athletinnen und Athleten. [Fotos] |
4.7.2009
![]() | Philipp Weissenberger qualifizierte sich mit 10.98 für den A-Final über 100m, wo er in 10.99 ein zweites Mal unter 11 Sekunden blieb. Mit der 4x400m Staffel von Swiss Athletics erzielte er eine neue Saisonbestleitung. Simon Knellwolf lief 5000m in 15:53.92. [Resultate] |
7.7.2009
![]() | Philipp Weissenberger senkte den 200m Stadionrekord des Brugger Stadions Au auf 21.86. In seinem Début auf der Tartanbahn lief Reto Fortunati die 200m in 24.03. [Resultate] |
6. bis 11.7.2009
![]() | Die LAR Windisch hat sieben frisch ausgebildete J&S Leiterinnen und J&S Leiter: Patricia, Isabelle, Patrick, Roger, Manuel, Sandy und Sarah haben in einer intensiven Woche den J&S Leiterkurs Leichtathletik absolviert. [Fotos] |
12.7.2009
![]() | Philipp Weissenberger lief in Jona erneut über 200m. Die Uhr stoppte bei 21.81. Damit konnte er seine diesjährige Serie von Läufen unter 22 Sekunden erfolgreich fortsetzen. [Resultate] |
15.7.2009
![]() | Monika Augustin-Vogel konnte dem hohen Tempo des internationalen Felds während gut zwei Runden folgen und lief über 1500m mit 4:20.23 Schweizer Saisonbestleitung. Philipp Weissenberger lief in der B-Serie 47.70 über 400m und war damit bester Schweizer. [Resultate] [Fotos] |
18.7.2009
![]() | Bei kühlem und regnerischem Wetter verbesserte Philipp Weissenberger seine persönliche Bestleistung über 200m auf 21.61. Diese Zeit ist gleichzeitig neuer Vereinsrekord. [Resultate] |
1./2.8.2009
![]() | Monika Augustin-Vogel wurde Doppelschweizermeisterin über 1500m und 800m, über 800m egalisierte sie ihre Saisonbestleistung von 2:05.33. Philipp Weissenberger wurde Schweizermeister über 400m und blieb in 46.96 erstmals unter 47 Sekunden. Ursula Keller lief im Final über 400m in 56.09 auf den fünften Platz, nachdem sie im Vorlauf ihre PB auf 55.56 verbessert hatte. [Resultate] [Fotos] |
3.8.2009
![]() | Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung an den Schweizermeisterschaften in Zürich wurde Monika Augustin-Vogel für die Jeux de la Francophonie selektioniert. Diese Spiele finden alle fünf Jahre statt - nächstmals vom 26.9. bis am 6.10.2009 in Beirut (Libanon). |
5.8.2009
![]() | Nachdem sich Ursula Keller an den SM in Zürich erfolgreich mit den 400m Spezialistinnen gemessen hatte, widmete sie sich in Langenthal wieder den anderen Disziplinen: 200m in 25.25, 100m Hürden in 15.02 und 1.50 im Hochsprung. Simon Knellwolf lief 3000m in 8:58.67. [Resultate] |
8.8.2009
![]() | In Fribourg kombinierte Ursula Keller die 100m Hürden mit Kugelstossen: Sie lief in 15.04 auf den dritten Platz und stiess die Kugel 9.74m weit. [Resultate] |
13.8.2009
![]() | Monika Augustin-Vogel senkte den Aarauer Stadionrekord über 800m auf 2:06.98. Reto Fortunati gewann seine 100m Serie in 11.84. Stephan Lang erreichte 9.07 im Kugesstossen und 37.01 im Speerwerfen. Ramon Wächter lief 800m in 1:59.46, Simon Knellwolf 5000m in 15:39.05. [Resultate] |
15.8.2009
![]() | Gut 700 Sprinthoffnungen zwischen 9 und 15 Jahren haben sich nach bestandener Qualifikation in ihren Wohn- oder Nachbargemeinden für die kantonale Ausscheidung des Migros-Sprints angemeldet. Sie rannten um eine persönliche Bestzeit und den kantonalen Titel. [Resultate] [Wettkampfbericht] [Fotos] |
19.8.2009
![]() | Thomas Spichtig lief nach einer zweijährigen Wettkampfpause die 1000m in einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:43.59. [Resultate] |
22.8.2009
![]() | Monika Augustin-Vogel gewann die Meile von Sion. Dies war ihr erster Sieg an diesem traditionellen Anlass. [Resultate] |
29.8.2009
![]() | Bei etwas kühlen aber guten Wetterverhältnissen erzielten die Windischer Nachwuchsathletinnen und -athleten sehr gute Resultate: Pascal Kunz wurde Zweiter und Melina Siegrist Dritte. Leider rechte es nicht ganz für die Qualifikation für den Schweizer Final. [Resultate] [Fotos] |
4.9.2009
![]() | Am Vorabend des Jungfrau Marathons lief Monika Augustin-Vogel das traditionelle Rennen über eine Meile. Sie wurde vierte (zweite Schweizerin) und dafür mit 10 Post-Cup Punkten belohnt. [Resultate] |
6.9.2009
![]() | Zahlreiche Windischer Nachwuchs Athletinnen und Athleten schlossen die Leichtathletiksaison mit dem Mehrkampf in Veltheim ab. Franziska Hauenstein und Mike Erne siegten in ihrer Kategorie. [Resultate] [Fotos] |
5./6.9.2009
![]() | Olivia Tschap warf den Speer 31.92 weit und wurde 21. in der Kategorie U16W. Katja Hacksteiner lief im Vorlauf über 800m 2:41.98. [Resultate Sa] [Resultate So] |
13.9.2009
![]() | Die Olympische Staffel (Wächter, Weissenberger, Fortunati, Meier) gewann die Silbermedaille. Die 4x100m Staffel (Farquet, Weissenberger, Spichtig, Meier) qualifizierten sich in 42.89 für den Final, wo sie 43.12 liefen. In der Kategorie U18 W lief die Windischer 3x1000m Staffel auf den 8. Platz, in der Kategorie U16 W konnte sich Windisch nicht für den Final über 5x80m qualifizieren. [Resultate] [Fotos] |
19.9.2009
![]() | Fränzi Hauenstein, Corina Grünenfelder und Melanie Bächli konnten sich am nationalen Final des Migros Sprint mit den Besten ihres Jahrgangs messen. Melanie und Corina schafften es in Zwischenlauf. [Resultate] [Fotos] |
26./27.9.2009
![]() | Philipp Weissenberger erreichte 5471 Punkte im Zehnkampf und erhielt dafür einen Kranz. Er siegte über 100m und 400m womit er fast einen Drittel seiner Punkte holte. Ursula Keller erreichte 4647 Punkte im Siebenkampf. Sie siegte über 200m und 800m, verletzte sich aber beim Weitsprung. [Resultate] [Fotos] |
1. bis 5.10.09
![]() | Wie an den Schweizermeisterschaften lief Monika Augustin-Vogel auch an den Jeux de la Francophonie über 800m und 1500m. In beiden Disziplinen qualifizierte sie sich für den Final. Über 800m erreichte sie in 2:06.07 den fünften Platz, über 1500m wurde sie in 4:25.81 hinter drei Marokkanerinnen vierte. [Resultate 1500m] [Resultate 800m] [Fotos] |
10.10.2009
![]() | Ramon Wächter lief einen Kilometerschnitt von weniger als vier Minuten und erreichte das Ziel in 1:23.18. Das Team LAR 2 (Sereina, Melina, Joelle) war mit einer Zeit von 1:44.20 knapp schneller als LAR 1 (Patricia, Alea, Christina) mit 1:46.03. [Resultate] |
16.10.2009
![]() | Am traditionellen Schlusshock der LAR Windisch wurden Monika Augustin-Vogel, Ursula Keller, Olivia Tschap und Melanie Bächli für ihre Kantonalmeistertitel geehrt. [Fotos] |
8.11.2009
![]() | Bei kühlen Temperaturen liefen Ramon Wächter und Simon Knellwolf in 1:21.51 respektive 1:18.58 persönliche Saisonbestleistungen über die 21 Kilometer. [Resultate] |
21.11.2009
![]() | Monika Augustin-Vogel ist zufrieden mit ihrem ersten Rennen nach der Trainingspause. Sie lief die 6 Kilometer in Bulle in 22.20 und erreichte damit den 21. Rang. [Resultate] |
28.11.2009
![]() | Christina, Joelle, Patrizia, Sarah, Seraina und Sylvana liefen 5.5 Kilometer unter der Basler Weihnachtsbeleuchtung. Monika startete im Rennen der Damen Elite über 7.8 Kilometer. [Resultate] |
5.12.2009
![]() | Monika Augustin-Vogel gelang ein toller Lauf. Nachdem sie die ersten 500m das Feld anführte, beendete sie das Rennen als zweite Schweizerin auf dem 13. Rang. [Resultate] |
13.12.2009
![]() | Windischer Athletinnen und Athleten in traten in 5 Mannschaften am Rivella Kids Cup in Nussbaumen an. Die U12 Mädchen und eine der Mannschaften U10 Knaben errangen den ersten Platz und qualifizierten sich damit für den Schweizer Final in Martigny. [Resultate] [Fotos] |
13.12.2009
![]() | Christina, Katja, Monika, Sarah und Sylvana liefen bei eisigen Temperaturen am Zürcher Silvesterlauf. Sylvana gelang erneut ein hervorragendes Rennen: mit 21.28 über 4.4 km wurde sie Dritte in ihrer Kategorie. Über die gleiche Distanz wurde Sarah in 18.31 Zweite. Monika erreichte im Eliterennen den 10. Rang und ist dank diesem tollen Resultat Siebte im Postcup 2009. [Resultate] [Fotos] |
31.12.2009
![]() | Nach drei Jahren Wettkampfpause gelang Christian Winter ein erfolgreiches Comeback. Er wurde Dritter in der Kategorie M30. Simon Knellwolf wurde in 25.14 Siebter in der Kategorie M20. [Resultate] |